Am 2. November 2024 fand in Heidelberg ein bedeutendes sportliches Ereignis statt – die Internationale Deutsche Gehörlosen Sprintmeisterschaft im Schwimmen. Die Meisterschaft wurde zum zweiten Mal nach 47 Jahren wieder in der Heidelberg ausgetragen, was sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den zahlreichen Vereinen im ganzen Land für große Vorfreude sorgte.
Ein erfolgreicher Wettkampf für GSV Heidelberg
Die diesjährige Veranstaltung war ein voller Erfolg, besonders für den Gastgeber, den Gehörlosen Sportverein Heidelberg. Die Schwimmer des Vereins konnten beeindruckende Leistungen zeigen, darunter 12 persönliche Bestzeiten und herausragende 22 Gold-, 8 Silber- sowie 4 Bronzemedaillen. 3 Neuzugänge nahmen zum ersten Mal teil.
Diese Erfolge spiegeln nicht nur die harte Arbeit und das Engagement der Athleten wider, sondern auch die hervorragende Trainingsarbeit und Unterstützung durch den GSV Heidelberg und den hörenden Schwimmvereinen.
Ein besonderer Höheprunkt der Wettkämpfe war, als der Starschwimmer Lars Kochmann aus Halle einen neuen Deutschen Gehörlosen Rekord über 200m Rücken aufgestellt hat.
Ein unvergesslicher Unterhaltungsabend
Neben den spannenden Wettkämpfen gab es am Abend eine besondere Veranstaltung im Gehörlosenzentrum Heidelberg, die die Gäste mit einem unterhaltsamen Programm begeisterte. Das leckere ukrainische Buffet, das mit vielen traditionellen Köstlichkeiten aufwartete, fand großen Anklang und trug zur gemütlichen Atmosphäre des Abends bei. Höhepunkt des Unterhaltungsabends war eine beeindruckende Zaubershow von der Zauberkünstlerin Toma, die das Publikum mit ihren Kunststücken in Staunen versetzte und für jede Menge Lacher sorgte.
Danke für die großartige Unterstützung
Die erfolgreiche Ausrichtung der Meisterschaft war nur durch die Unterstützung zahlreicher Partner und Helfer und Studenten (Gebärdensprach-Dolmetscher für Hörgeschädigte) möglich. Ebenso möchten wir uns bei der tollen Zusammenarbeit mit dem Schwimmverein Poseidon Eppelheim bedanken, der maßgeblich zum Gelingen der Meisterschaft beigetragen hat. Der Hofladen Leithmann hatte Obst gespendet, auch hierfür möchten wir uns herzlich bedanken.
Ein großes Dankeschön gilt auch den vielen Kampfrichtern und Helfern, die während der Wettkämpfe mit Engagement und Präzision zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beigetragen haben. Ihre unermüdliche Arbeit im Hintergrund war unverzichtbar und verdient höchste Anerkennung.
Förderpreis und neue Outfits für die Schwimmer
Besonders erfreulich war auch der Förderpreis der Badischen Versicherungen, der an den GSV Heidelberg verliehen wurde. Dieser Preis unterstreicht nicht nur den Erfolg des Vereins, sondern auch die Bedeutung der Förderung des Gehörlosensports in der Region.
Ein weiteres Highlight war der erstmalige Auftritt der Schwimmer in ihren neuen Outfits, die sie stolz von Smit Sport trugen. Diese modernen, funktionalen Sportkleidungstücke unterstreichen den professionellen Anspruch des Vereins und sorgen für zusätzlichen Teamgeist.
Fazit
Die Internationale Deutsche Gehörlosen Sprintmeisterschaft im Schwimmen 2024 war ein voller Erfolg. Nicht nur die beeindruckenden sportlichen Leistungen der Athleten, sondern auch die gelungene Organisation und das besondere Gemeinschaftsgefühl machten diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Der GSV Heidelberg blickt auf eine sehr erfolgreiche Meisterschaft zurück und bedankt sich nochmals bei allen Unterstützern, Helfern und Partnern für ihr Engagement. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Meisterschaft und darauf, den Gehörlosensport weiter zu fördern und zu stärken.
Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung