SG GSV Heidelberg / GSC Heilbronn startet mit Kantersieg in die Rückrunde

unten: Özgür Batu, Damien Herboth, Benjamin Heymel, Waldemar Lange (J.), Julian Goller
Die SG GSV Heidelberg / GSC Heilbronn hat einen perfekten Start in die Rückrunde hingelegt. Beim Auswärtsspiel gegen die SG GSV Würzburg / GVIUS Ingolstadt gelang ein überzeugender 8:2 (4:1)-Erfolg. Mit dem dritten Sieg im vierten Spiel untermauert die Mannschaft ihre starke Form und setzt ein klares Zeichen für die kommenden Aufgaben.
Frühe Führung und souveräne erste Halbzeit
Schon in der 5. Minute brachte Julian Goller die Gäste mit 1:0 in Führung. Trotz des schwer bespielbaren Rasens hielt das Team an seinem Kurzpassspiel fest und erhöhte geduldig das Tempo. Shane Kirk (23.) und Özgür Batu (33.) stellten auf 3:0, bevor die Gastgeber durch einen Foulelfmeter (37.) zum 3:1 verkürzen konnten. Doch die SG Heidelberg/Heilbronn blieb unbeeindruckt und schlug nur zwei Minuten später durch Shane Kirk erneut zu – das 4:1 zur Halbzeit war eine verdiente Führung.
Heidelberg/Heilbronn übersteht Druckphase und kontert eiskalt
Nach dem Seitenwechsel zeigte Würzburg/Ingolstadt seine beste Phase und drängte auf den Anschluss. Doch Heidelberg/Heilbronn hielt dem Druck stand und sorgte in der 62. Minute durch Sebastian Bongartz für die Vorentscheidung. Nur zwei Minuten später verwandelte Damien Herboth einen Foulelfmeter zum 6:1.
Obwohl die Gastgeber in der 68. Minute erneut per Strafstoß trafen, hatte Heidelberg/Heilbronn das Spiel längst unter Kontrolle. Thomas Brandt (78., Elfmeter) und Nico Guldan (84.) setzten den Schlusspunkt zum deutlichen 8:2-Endstand.
Auffällig: Gleich vier Elfmeter wurden in der Partie verhängt.
Fazit und Ausblick
Mit diesem souveränen Sieg startet die SG GSV Heidelberg / GSC Heilbronn optimal in die Rückrunde. Mit nun drei Siegen aus vier Spielen bleibt das Team im Rennen um die Spitzenplätze.
Die nächste Aufgabe wartet bereits: Am 08. März 2025 um 15:00 Uhr in Heidelberg spielt die SG GSV Heidelberg/GSC Heilbronn gegen den GSV Karlsruhe.
Tore:
0:1 5.min Julian Goller
0:2 23.min Shane Kirk
0:3 33.min Özgür Batu
1:3 37.min WÜ/IN (Elfmeter)
1:4 39.min Shane Kirk
1:5 62.min Sebastian Bongartz
1:6 64.min Damien Herboth (Elfmeter)
2:6 68.min WÜ/IN (Elfmeter)
2:7 78.min Thomas Brandt (Elfmeter)
2:8 84.min Nico Guldan
Spielerwechsel:
46.min Serhii Protsak für Waldemar Lange (S.)
56.min Nadir Özalp für Özgür Batu
88.min Salvatore Schäfer für Damien Herboth














