Das Team des GSV Heidelberg hat erfolgreich an der Internationalen Deutschen Gehörlosenmeisterschaft im Schwimmen (IDGM 2025) in Braunschweig teilgenommen. Insgesamt nahmen 15 Teams und 64 Sportlerinnen und Sportler am Wettbewerb teil. Für unser Team traten 13 Schwimmerinnen und Schwimmer an – mit beeindruckenden Ergebnissen!
Der Wettkampf war für unser gesamtes Team ein großer Erfolg. Insgesamt wurden 18 Goldmedaillen, 14 Silbermedaillen und 5 Bronzemedaillen gewonnen.
Fünf unserer Schwimmer*innen wurden Deutscher Meister! Besonders beeindruckend: 31 persönliche Bestzeiten konnten erzielt werden – ein echtes Zeichen für die harte Arbeit und das Engagement aller Schwimmerinnen und Schwimmer.
Lilia (AK 10) (AK = Alterklasse)

Die mehrfache deutsche Brustschwimmerin und Rekordhalterin, zugleich ehemalige Nationalschwimmerin Victoria Agostin (Zarn) trat beim Wettkampf gegen Lilia an. Zwei starke Meisterinnen: Victoria dominierte die 50 m Brust und Lilia glänzte über 100 m Brust.
Lilia startete in sechs Disziplinen und qualifizierte sich zusätzlich für das Sportfinale über 50 m Kraul, in dem sie den vierten Platz belegte. In ihren Einzelstarts konnte sie gleich vier Goldmedaillen gewinnen: über 50 m Delfin, 50 m Brust, 50 m Freistil sowie 100 m Brust, wo sie zum ersten Mal deutsche Meisterin wurde. Außerdem war sie Teil der siegreichen 4 × 50 m Lagen- und 4 × 50 m Freistil-Staffeln (AK 18). Seit sie vor knapp zwei Jahren mit dem Schwimmen begonnen hat, zeigte sie eine beeindruckende Entwicklung!
Oleksandr (AK 18)

Die Nationalschwimmerin Paula und Oleksandr zeigten in Braunschweig herausragende Leistungen.
Über 400 m Freistil zeigte Oleksandr ein starkes Rennen gegen Paula aus Berlin und freute sich riesig über seine Verbesserung um 10 Sekunden!.
Oleksandr schwamm in 5 Disziplinen sowie im Sportfinale über 50 m Freistil, in dem er den zweiten Platz belegte. In den Einzeldisziplinen gewann er Gold über 400 m Freistil und 200 m Freistil, in denen er deutscher Meister wurde und Silber über 50 m Freistil. Gemeinsam mit seinem Team war er außerdem Teil der beiden siegreichen Staffeln (4 × 50 m Lagen und Freistil) der AK 18. Oleksandr nähert sich den B-Normen für die Deaflympics.
Denis (AK 18)

Nach einem Jahr Pause feierte Denis ein starkes Comeback. Er trat ebenfalls in fünf Disziplinen an. Über 50 m Delfin und 50 m Rücken gewann er Gold und wurde damit in beiden Strecken Deutscher Meister. Über 50 m Freistil erreichte er den dritten Platz. Im Sportfinale wurde er Dritter. Auch in beiden Staffeln der AK 18 war er Teil des siegreichen Teams.
Eva (AK 14)

Viermal Platz 1 – Eva strahlt vor Freude auf dem Siegertreppchen! Sie zeigte starke Leistungen in ihren Rennen. Sie erreichte jeweils den ersten Platz über 100 m Rücken, 50 m Brust, 50 m Freistil und 50 m Rücken. Im Sportfinale über 50 m Freistil belegte sie den dritten Platz. In der 4 × 50 m Freistilstaffel der AK 18 schwamm sie ebenfalls mit zum Sieg.
Tymur (AK 10)

Besonders groß war Tymurs Freude über 50 m Kraul, denn er sicherte sich den 1. Platz – eine tolle Leistung! Tymur gewann über 100 m Rücken und 50 m Freistil jeweils den ersten Platz. Über 400 m Freistil und 50 m Rücken belegte er den zweiten Platz. In der Jugendstaffel über 4 × 50 m Freistil war er Teil des siegreichen Teams.
Gerda (AK 40)

Die älteste Seniorenschwimmerin Gerda schwimmt dieses Jahr zum letzten Mal in der AK 40 und holte sich gleich zweimal Gold! Die Trainerin des GSV Heidelberg gewann zwei Einzelrennen: 50 m Delfin und 200 m Freistil. In der 4 × 50 m Lagenstaffel der AK 18 trug sie mit der Rückenlage zum Gesamtsieg bei.
Carlo (AK 14)

Leuchtende Augen und ein Platz ganz oben! Carlo gewann Gold über 400 m Freistil, belegte jeweils den vierten Platz über 50 m Brust und 50 m Freistil und erreichte Platz drei über 50 m Rücken. Auch er war Teil der erfolgreichen Jugendstaffel (4 × 50 m Freistil).
Desirée (AK 40)

Humorvolle Desiree liebt das Schwimmen mit ihrer tollen Mannschaft und strahlte über ihre Goldmedaille auf 100 m Brust. Sie belegte den zweiten Platz über 50 m Brust und 200 m Freistil.
Arina

Arina liebt das Schwimmen und ihr Team von ganzen Herzen. Auch wenn sie aus gesundheitlichen Gründen das Training aufhören muss, bleibt sie ein wertvoller Teil der Mannschaft. Mit ihrem Teamgeist war Arina Teil der 4 × 50 m Freistilstaffel (Jugend) und gewann mit ihrem Team Gold.
James (AK 8)

Talentierter James und zwei Schwimmer motivierten sich gegenseitig und haben große Ziele: mehrere Medaillen! Er belegte jeweils den zweiten Platz über 50 m Brust, 50 m Freistil und 50 m Rücken.
Marie (AK 14)

Obwohl Marie noch kein Jahr dabei ist, konnte sie sich über 50 m Kraul in nur drei Monaten um ganze 7 Sekunden steigern. Dreimal Silber holte sie über 50 m Brust, 50 m Freistil und 50 m Rücken. In der 4 × 50 m Freistilstaffel der Jugend unterstützte sie ihr Team ebenfalls beim Sieg.
Danylo (AK 18)

Vor drei Jahren nahm der Flüchtlinge Danylo gemeinsam mit zwei ukrainischen Schwimmer*innen erstmals an einem Wettkampf teil. Nun kam es in Braunschweig zu einem Wiedersehen. Danylo trat in vier Einzelwettbewerben an. Über 50 m Brust und 100 m Brust belegte er jeweils den zweiten Platz. Über 50 m Delfin wurde er Sechster und über 50 m Freistil Siebter.
Robin (AK 10)

Robin hat sich über 50 m Freistil seit Dezember um beeindruckende 15 Sekunden verbessert – das Training hat sich wirklich ausgezahlt!
Über 50 m Freistil belegte Robin den dritten Platz und gewann somit seine erste Medaille.
Herzlichen Glückwunsch!
IDGM-Staffelübersicht
• 4 × 50 m Freistil (Jugend): Marie, Carlo, Arina und Timur
• 4 × 50 m Freistil (AK 18): Oleksandr, Lilia, Eva und Denis
• 4 × 50 m Lagen (AK 18): Gerda (Rücken), Lilia (Brust), Denis (Delfin), Oleksandr (Freistil)
Ein großes Lob geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Jede einzelne Leistung hat gezeigt, wie viel Kraft, Technik und Durchhaltevermögen in unserem Team steckt. Die vielen persönlichen Bestzeiten sind ein starker Beweis dafür, dass sich kontinuierliches Training lohnt. Weiter so – wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen im Wasser!
GSV Heidelberg bedankt sich herzlich beim GSV Braunschweig und Sparte Schwimmen für die hervorragende Organisation des Wettkampfs.
Gemeinsam wurde ein rundum gelungenes Event auf die Beine gestellt – passend zum 100-jährigen Jubiläum des Vereins.
Die Stimmung in Braunschweig war großartig!
Ausblick
GSV Heidelberg verlässt Braunschweig mit fünf Deutschen Meistertiteln, vielen persönlichen Erfolgen und einen gestärkten Gemeinschaftsgefühl. Unser Dank gilt dem Organisationsteam, den Familien und Unterstützern – und vor allem unseren Schwimmerinnen und Schwimmern für ihren Einsatz und Ihr Herzblut.
Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Event – bis bald im Wasser!
