„Das Ehrenamt ist das Herz jeder Gemeinschaft. Ohne freiwilliges Engagement können wir als Verein nicht bestehen. Ehrenamtliche Menschen bringen ihre Zeit, Energie und Leidenschaft ein, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten. Ihr Einsatz schafft Zusammenhalt und bereichert das Leben vieler gehörlosen Menschen.“
Vorstandsteam: Benjamin Heymel, Damien Herboth, Melissa Anders, Bastian Rother
Im Jahr 2024 feiert der Gehörlosen Sportverein Heidelberg ein beachtliches Jubiläum: 70 Jahre Vereinsgeschichte. Obwohl die große Jubiläumsfeier erst für das 75-jährige Bestehen im Jahr 2029 geplant ist, hat das Vorstandsteam beschlossen, schon in diesem Jahr eine besondere Aktion zu organisieren, um den aktuellen und ehemaligen Vorstandsmitgliedern und Abteilungsleitern für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken.
Am Sonntag, den 6. Oktober 2024 fand daher im Café Extrablatt ein Dankestreffen statt. Eingeladen waren all jene, die in den letzten 30 Jahren im Vorstand oder in der Abteilungsleitung des Vereins ehrenamtlich tätig waren. Insgesamt folgten 28 Personen der Einladung, um gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre auf die vergangenen Jahre zurückzublicken und den Verein zu feiern.
Das Vorstandsteam betonte in einer kurzen Ansprache die immense Bedeutung des Ehrenamtes. Ohne den freiwilligen Einsatz dieser engagierten Menschen wäre der Verein nicht da, wo er heute steht. Das ehrenamtliche Engagement sei das Fundament, auf dem die Vereinsarbeit beruhe und das eine wertvolle Gemeinschaft ermögliche.
Das Treffen bot eine hervorragende Gelegenheit, sich auszutauschen, alte Kontakte aufzufrischen und neue Verbindungen zu knüpfen. Bei Kaffee und Frühstück wurden Geschichten erzählt, Erinnerungen geteilt und die Erfolge des Vereins gefeiert.
Dieses Treffen war ein schöner Auftakt für das Jubiläumsjahr und ein herzliches Dankeschön an alle, die ihre Zeit, Energie und Leidenschaft für den Verein investiert haben.
Leider konnten einige Personen nicht am Treffen teilnehmen, dennoch möchten wir auch diejenigen besonders hervorheben, die sich in der Vergangenheit ehrenamtlich für den Verein engagiert haben. Ihr Beitrag war ebenso wertvoll, und wir schätzen ihre Arbeit und ihren Einsatz sehr:
- Barbara Heiden
- Michael Walter
- Carolin Gorenflo
- David Becker
- Andre Noetzel
- Özgür Batu
- Waldemar Lange (jun.)
- Bastian Rother